Sorgenfreier Urlaub ohne Gluten – in unserem Hotel

… denn bei uns stehen Zöliakie-Betroffene im Mittelpunkt.

Hier erfahren Sie, weshalb das glutenfreie Hotel Villa Madonna – am Fuße von Schlernmassiv und Seiser Alm, also mitten im Herzen der Dolomiten gelegen – ein Paradies für Zöliakie-Betroffene ist.

Glutenfreie Brötchen

Frisches, hausgemachtes Brot ohne Gluten

Bei uns haben Sie stets eine große Auswahl verschiedenster Brot- und Gebäcksorten: Genießen Sie unser Baguette, Kastenbrot, Brot mit Tomaten oder Speck oder unsere Rosenwaffeln. Alle Spezialitäten stammen aus der hauseigenen Backstube – täglich frisch und natürlich glutenfrei. Auch Knabbereien wie Grissini und Taralli und sogar die Brezeln machen wir selbst: Ein wahres Paradies für alle´Liebhaber(innen) von Backwaren!

Glas glutenfreien Bieres

Glutenfreies Bier

Ganz ehrlich: In welcher Bar oder Gaststätte bekommt man schon glutenfreies Bier, das wirklich schmeckt?
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl italienischer und anderer Biere höchster Qualität vor – handwerklich erzeugt und natürlich ohne Gluten: Für einen sorgenfreien Genuss!

Kind beim Essen mit geschlossenen Augen

Unsere Speisekarten für kleine Gäste

Bei uns können Eltern mit Kindern, die von Zöliakie betroffen sind, ganz unbesorgt sein: Unsere beiden Speisekarten für kleine Gäste sind vollkommen identisch: sie enthalten dieselben Gerichte – nur einmal mit, einmal ohne Gluten. Für die Kleinsten bieten wir außerdem eine Auswahl einfacher glutenfreier Gerichte wie frische Pasta, Schnitzel Mailänder Art mit Pommes Frites oder handwerklich hergestelltes Eis..

Mädchen beim Backen

Unser Wettbewerb „Kleiner Meisterkoch“

Haben Sie schon einmal gemeinsam mit Ihren Kindern Brotteig geknetet oder glutenfreie Plätzchen aus dem Ofen geholt? Wir schon – und zwar beim Wettbewerb „Kleiner Meisterkoch“, den wir einmal pro Woche für unsere kleinen Gäste veranstalten. Es liegt uns am Herzen, dass der Nachwuchs einen angst- und vorurteilsfreien Umgang mit Menschen erlernt, die an Glutenunverträglichkeit leiden. Sie werden es selbst feststellen: Das Hotel Villa Madonna ist bestens geeignet für einen Urlaub mit Kindern.

Anstoßen beim Essen ohne Gluten

Selbsthilfe-Treffen für Zöliakie-Betroffene

Sie haben Fragen oder suchen Rat, wenn es um glutenfreie Küche geht? Sie sind unsicher, wie Sie sich in “kritischen Situationen” richtig verhalten, z.B. ob Sie die Einladung zu einem Abendessen annehmen sollten oder nicht? – Die in unserem Hause stattfindenden Gruppentreffen für Zöliakie-Betroffene werden Ihnen dabei helfen, Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Thema zu finden.

Außerdem…

Begrüßung-Brief für Zöliakie-Betroffene

Begrüßungs-Brief für Zöliakie-Betroffene

Eines werden Sie gleich bei Ihrer Ankunft in der Villa Madonna feststellen: Bei uns genießen Gäste mit Zöliakie besondere Aufmerksamkeit. So überreichen wir Ihnen zur Begrüßung ein Infoschreiben, in dem detailliert alle Serviceleistungen aufgeführt sind, die wir speziell Gästen mit Glutenunverträglichkeit anbieten.

Fragebogen glutenfreies Hotel

Feedback-Bogen

Wir legen großen Wert auf Meinung und Urteil unserer Gäste – und sind stets dankbar für Vorschläge, wie wir unseren Service verbessern können. Daher werden Sie vor Ihrer Abreise gebeten, einen Feedback-Bogen mit Fragen zu unseren glutenfreien Angeboten auszufüllen.

newsletter glutenfreie Rezepte

Unser Newsletter: Jeden Monat ein glutenfreies Rezept

Haben Sie Lust auf leckere Knödel oder einen köstlichen Apfelstrudel ganz ohne Gluten? In unserem Newsletter verrät Ihnen unser Küchenchef Monat für Monat Rezepte für glutenfreie Gerichte und Spezialitäten aus unserem Hause – so können Sie diese auch bei sich daheim zubereiten und genießen.

Kooperation Hotelfachschulen

Kooperation mit Hotelfachschulen

Hotel Villa Madonna arbeitet mit mehreren Hotelfachschulen in einem ambitionierten Projekt zusammen: Gemeinsam ermitteln wir in einem Wettbewerb den besten oder die beste Auszubildende zum Koch – mit Schwerpunkt „Glutenfreie Küche„. Der Sieger oder die Siegerin gewinnt ein Praktikum in der Küche unseres Hotels.

Angebote Urlaub Glutenfrei

Sonderpreis-Aktionen

Wir möchten gern, dass möglichst viele Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit unser Hotel und unser Konzept „Urlaub ohne Gluten“ kennenlernen – daher bieten wir regelmäßig Ferien zu besonders günstigen Preisen für Zöliakie-Betroffene an.

Ikone Gläser

Besondere Augenblicke

In der Villa Madonna erwarten Sie jede Woche „Besondere Momente“, die wir an unterschiedlichen Tagen anbieten. Freuen Sie sich zum Beispiel auf einen Aperitif zur Begrüßung, ein Vorspeisen-Buffet oder ein Buffet aus Desserts und Obst. Dabei haben wir natürlich unsere besonderen Gäste im Blick: Für Zöliakie-Betroffene steht stets eine separate, glutenfreie Auswahl bereit.

Was bedeuten eigentlich „Zöliakie“ und „glutenfrei”?

Weizenfeld

Gluten – was ist das?

Gluten ist ein Klebeeiweiß, das in Getreidesorten wie Roggen, Weizen, Gerste und Hafer und somit auch in Brot, Nudeln, Backwaren und Süßspeisen enthalten ist. Bisweilen kommt es in Lebensmitteln vor, in denen man es zunächst nicht vermuten würde.
Vergewissern Sie sich daher beim Kauf von Lebensmitteln stets, dass diese mit dem Logo „glutenfrei“ auf der Verpackung versehen sind.

Ist eine glutenfreie Ernährung sinnvoll?

Menschen, die nicht unter einer Glutenunverträglichkeit leiden und sich dennoch glutenfrei ernähren, folgen lediglich einem Modetrend. Diesem liegt die Ansicht zugrunde, dass man durch den Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel bestimmten Krankheiten vorbeugen könne, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Bedauerlicherweise hat dieser Modetrend derart um sich gegriffen, dass man in Supermärkten immer häufiger glutenfreie Lebensmittel findet, z.B. Gebäck oder Eis. Selbstverständlich kann jede/r frei entscheiden, wie er/sie sich ernährt – doch ist Vorsicht geboten: So widerlegt eine kürzlich im renommierten British Medical Journal veröffentlichte Studie klar die oben genannte These.

Dabei gilt natürlich für Zöliakie-Patienten nach wie vor: Eine Ernährung ohne Gluten ist lebensnotwendig! Dies bedeutet für die Betroffenen, dass sie bei der Auswahl ihrer Lebensmittel äußerste Sorgfalt walten lassen und insbesondere darauf achten sollten, dass diese nicht mit glutenhaltigen Produkten in Berührung kommen. Vor dem Hintergrund, dass auch Mitglieder der eigenen Familie von Zöliakie betroffen sind, bieten wir in unserem Hotelrestaurant seit 15 Jahren glutenfreie Speisen und Getränke an.

Welche Schäden kann Gluten verursachen?

Bei Personen, die nicht unter einer Lebensmittelunverträglichkeit leiden, verursacht Gluten keinerlei gesundheitliche Schäden. Im Gegenteil: Nehmen diese bewusst zu wenig Gluten zu sich, führt dies zu einer mangelnden Versorgung mit Vollkorngetreide – diese sind jedoch sehr wichtig für das Herz-Kreislauf-System. Bei Zöliakie-Betroffenen verursacht Gluten hingegen schwere Schädigungen des Dünndarms.

Welche Folgen hat der Verzehr von Gluten für Zöliakie-Betroffene?

Bei Zöliakie-Betroffenen verursacht Gluten schwere Schädigungen des Dünndarms. Die Darmzotten – fingerförmige Erhebungen der Darmschleimhaut – sind mit „Kämmen“ vergleichbar. Sie dienen der Aufnahme von Nährstoffen aus dem Darm . Bei Zöliakie-Betroffenen wirkt Gluten wie ein „Gift“: Es führt zur Rückbildung der Darmzotten und damit zu einer mangelnden Fähigkeit des Dünndarms, die in Lebensmitteln enthaltenen Nährstoffe aufzunehmen.

Was sind die Symptome von Zöliakie?

Die Anzeichen einer Glutenunverträglichkeit können unterschiedlich ausfallen, bisweilen verläuft die Krankheit auch vollkommen symptomfrei. Die häufigsten Anzeichen sind:

  • Durchfall (Diarrhö)
  • Schwellung des Unterleibs
  • Übelkeit / Brechreiz
  • Dermatitis
  • Kalziummangel
  • Verzögertes Wachstum bei Kindern

Zöliakie ist durch Bluttests und durch die Untersuchung von Gewebeproben aus dem Dünndarm nachweisbar.

Wo finden Betroffene Rat und Hilfe?

Zöliakie-Patienten finden Rat und Hilfe bei den zahlreichen Selbsthilfegruppen wie der Deutschen Zöliakie-Hilfe (DZH), die sich für die Interessen der Betroffenen einsetzen und – z.B. über Internet und soziale Medien – wichtige Informationen, insbesondere Listen glutenfreier Produkte und deren Hersteller sowie wertvolle Tipps bieten.
Die italienische Zöliakie-Vereinigung AIC (Associazione Italiana Celiachia) empfiehlt unser Hotel Villa Matilda seit über 15 Jahren als geeignetes Urlaubsdomizil für Personen, die unter Glutenunverträglichkeit leiden. Wir pflegen außerdem eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der DZH und Schweizer Betroffenen-Verbänden wie der IG Zöliakie.

Wie kommt es, dass Villa Madonna ein „glutenfreies Hotel“ ist?

Ganz einfach:
… weil bei einem Mitglied unserer Familie vor 15 Jahren Zöliakie diagnostiziert wurde. Seitdem haben wir uns mit dem Leben ohne Gluten auseinandergesetzt.

… weil wir einer Reihe von Betroffenen und Eltern von Kindern, die von Zöliakie betroffen sind, gut zugehört haben: Sie erzählten uns von ihren Problemen, Ängsten und Sorgen.

weil wir uns freuen, wenn sich Zöliakie-Betroffene in unserem Hotel wohl fühlen und nicht das Gefühl haben, ausgegrenzt zu sein … ganz im Gegenteil: Bei uns stehen diese Gäste im Mittelpunkt und werden in besonderem Maße verwöhnt.

Dein traumhafter glutenfreier Urlaub wartet auf dich

Verschenken Sie ein unvergessliches Erlebnis